Der initiativen Lehrerin Brigitt Lichtsteiner ist es zu verdanken, dass im Oktober 1976 die Turnerinnen-Gruppe gegründet wurde. Da aber in Ohmstal keine Turnhalle vorhanden war, konnten wir vorübergehend in Gettnau Gastrecht geniessen. Gleichzeitig gelangten wir mit unserer Bitte an den Gemeinderat, in unserer Gemeinde eine Turngelegenheit zu schaffen. Unser Vorschlag, eine PTT-Baracke zu kaufen und zweckmässig umzubauen, wurde von der Gemeindeversammlung gutgeheissen. So folgte im Juni 1978 der Spatenstich und am 1. März 1979 durchschnitt unsere Präsidentin feierlich das rote Band der Einweihung.
Die ersten Jahre turnten wir alle gemeinsam: vom jungen Mädchen bis zur Seniorin. Es war aber ein lang gehegter Wunsch, den Verein in zwei Gruppen zu teilen, um so den unterschiedlichen Bedürfnissen der Altersgruppen besser gerecht zu werden. Dieser Plan konnte dann endlich im Jahre 1992 in die Tat umgesetzt werden.
Ein nächster grosser Moment in unserer Vereinsgeschichte war 1994 die Anschaffung eines einheitlichen Trainingsanzugs. 1996 konnten wir unser 20-jähriges Jubiläum feiern und organisierten zu Ehren dieses Festes die kantonale Delegiertenversammlung des SVKT. In der festlich dekorierten Mehrzweckhalle trafen sich im Februar 1997 über 130 Frauen sowie namhafte Gäste aus Sport und Politik. Der prächtige Vorfrühlingstag sowie die tolle Organisation machen beste Werbung für unsere kleine (damals noch selbständige J) Gemeinde.
Im Jahr 2003 erlebte unser Verein eine Namensänderung: Seit dem Austritt aus dem SVKT nennen wir uns Frauensportverein Ohmstal.
Aus Anlass unseres 30-jährigen Bestehens gönnten wir uns 2006 eine gemütliche Reise ins Appenzellerland und beschenkten uns mit einheitlichen roten T-Shirts.
In den nächsten paar Namen und Zahlen sind tausende Stunden freiwilliger Arbeit, ein riesiger Einsatz für den Verein und viel Schweiss und Herzblut vereint – herzlichen Dank allen, die sich bisher für uns Turnerinnen eingesetzt haben!
Präsidentinnen
Nina Lichtsteiner Gründungspräsidentin 1976 - 1981
Marlis Fivian 1981 - 1987
Trudi Roth 1987 - 1993
Anita Bättig 1993 - 2003
Ines Gaisser 2003 - 2012
Andrea Roth seit 2012
Vizepräsidentinnen
Heidi Engel 1990 – 1996
Esther Sidler 1996 – 2000
Ines Gaisser (anschl. Präsidentin) 2000 – 2003
Dora Regli (anschl. Aktuarin) 2003 – 2007
Erika Gut 2007 – 2010
Erika Fivian seit 2011
Kassierinnen
Pia Schnieper 1976 - 1981
Margrit Ottiger 1981 - 1985
Lydia Roos 1985 – 2004
Lisbeth Blum seit 2004
Aktuarinnen
Agnes Blümli 1976-1981
Margrit Liniger 1981 - 1989
Beatrice Roth 1989 – 1991
Rösli Lichtsteiner 1991 – 1998
Lisbeth Stöckli 1998 – 2006
Dora Regli seit 2007
Technischer Leiterinnen
Brigitt Graber-Lichtsteiner 1976 - 1980
Theres Ackermann 1980 – 1983
Edith Heller 1983 - 1987
Pia Schnieper 1987 – 1990
Esther Sidler (anschl. Vizepräs.) 1990 – 1996
Heidi Lichtsteiner 1996 – 2002
Jrène Gehrig 2002 – 2005
Heidi Lichtsteiner 2005 – 2009
Judith Felber seit 2009
Beisitzerin der Seniorengruppe
Theres Kunz 2006 – 2012
Marlis Fivian seit 2012
Vorturnerinnen
Brigitt Graber-Lichtsteiner bis 1980
Margrit Liniger bis 1994
Felber Brigitte
Esther Sidler
Marlis Fivian
Pia Schnieper
Theres Kunz
Heidi Lichtsteiner
Jrène Gehrig
Andrea Roth
Felber Judith